Kaum im neuen Jahr angekommen, schon gibt es die ersten Veränderungen. Webseiten, die je nach verwendetem Modus des Betriebssystems zwischen hellem und dunklem Modus wechseln, gefallen mir ausgesprochen gut. Gerade nachts in dunklen Räumen, empfinde ich einen dunklen Hintergrund mit heller Schrift als deutlich angenehmer zu lesen. Leider ist die Anzahl der Seiten, die einen Dark Mode anbieten bisher äußerst überschaubar.
Bei der Recherche nach den erforderlichen CSS Anpassungen, bin ich auf einen Blogpost von photics.com gestoßen. Hier werden neben Hilfestellungen auch konkrete Maßnahmen genannt. Gesagt getan, die CSS Anpassungen für einen automatischen Dark Mode des WordPress Themes müssen her. Das gewünschte Farbschema kann per „prefers-color-scheme“ abgefragt werden. Sobald das Betriebssystem sich im Dark Mode befindet, erscheint das Blog auch dunkel.

Neben den CSS Anpassungen habe ich auch die eingesetzten Plugins durchforstet und ein wenig ausgemistet. Ebenso wurden alle „fremden“ Quellen wie zum Beispiel die Google Schriftarten oder der Matomo Tracker entfernt.
Sollten Euch Fehler oder Designprobleme auffallen, würde ich mich über eine kurze Email sehr freuen.