Tägliches Arbeiten auf einem System hinterlässt jede Menge Spuren. Es fallen temporäre Dateien an, Browser Cache und Cookies, Logfiles und so manches mehr. Dieser angefallene Datensalat müllt nicht nur die Festplatte voll, er ermöglicht auch gewisse Aktionen zu rekonstruieren. Um sein System „sauber“ zu halten, gibt es das Tool BleachBit, das direkt aus den Paketquellen… System mit BleachBit aufräumen weiterlesen
Schlagwort: aufräumen
Windows 10 mit PowerShell aufräumen
Unter Windows 10 sammeln sich im Laufe der Zeit eine ganze Menge temporäre Daten an, die langfristig die Festplatte unnötig zumüllen. Microsoft liefert hierfür auch ein Tool zur Datenträgerbereinigung mit.
Seafile – Speicherplatz gelöschter Daten freigeben
Die „File Sync and Share“ Lösung Seafile, welche sich prima als Private Cloud auf einem Raspberry Pi betreiben lässt, nutzt Daten Deduplizierung, um Speicherplatz zu sparen. Vereinfacht gesagt, werden identische Datenblöcke nur einmalig abgespeichert. Je mehr Bibliotheken es gibt oder Dateiaktionen durchgeführt werden, desto mehr ungenützte Datenblöcke gibt es. Um diese wieder freizugeben muss ein… Seafile – Speicherplatz gelöschter Daten freigeben weiterlesen
Raspbian Linux für „Serverbetrieb“ optimieren
Raspbian ist eine auf Debian Linux basierte Distribution, die speziell für die ARM Architektur des Raspberry Pi angepasst wurde. Viele nutzen den Raspberry Pi als Server, um eigene Dienste hosten zu können. Hierfür reicht eine SSH Verbindung zum Administrieren völlig aus. Eine grafische Oberfläche samt zugehöriger Tools wird also nicht benötigt. Um Ressourcen zu sparen… Raspbian Linux für „Serverbetrieb“ optimieren weiterlesen