WordPress gehört zweifelsohne zu den beliebtesten und am meisten genutzten CMS Systemen. Gerade für Blogger ist der einfache Umgang sehr vorteilhaft, da es durch Plugins beliebig erweiterbar ist. Natürlich hat WordPress auch seine Schattenseiten. Dies soll jedoch nicht Bestandteil dieses Beitrags sein. Viele Blogs, so wie auch dieses hier, nutzen Social Links bzw. Buttons, um den Lesern die Möglichkeit zu geben, die Beiträge zu verbreiten. Hierfür gibt es sehr viele Plugins mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Ein großer Nachteil der breiten Masse dieser Plugins ist der Datenschutz. Die Plugins nutzen in der Regel Code, der von der jeweiligen Plattform (z.B. Facebook) stammt. Dieser überträgt diverse Informationen des Besuchers direkt beim Betreten der Seite an die Plattform.
„Datenschutzfreundliche Social Links für WordPress“ weiterlesen