Mit LUKS (Linux Unified Key Setup) lassen sich unter Linux standardmäßig Festplatten verschlüsseln. Für den Schutz der verschlüsselten Daten ist eine starke Passphrase zwingend erforderlich. Diese sollte wie jedes Passwort auch mal von Zeit zu Zeit geändert werden. Die Änderung der LUKS Passphrase lässt sich direkt über ein Terminal durchführen. Dazu muss das verschlüsselte Device… LUKS Passphrase ändern weiterlesen
Schlagwort: Passwort
Passwörter per Kommandozeile erzeugen
Starke und vor allem zufällige Passwörter, die nicht über Rückschlüsse einer Person zu erraten sind, sollten für Logins im Internet, Verschlüsselung und sämtliche sensiblen Bereiche eingesetzt werden. Zur Verwaltung von Kennwörtern bieten sich Password Safes wie z.B. KeePass an. Klick Starke Passwörter lassen sich durch Passwortgeneratoren erzeugen. Wenn es schnell und einfach gehen soll, ein ordentliches Passwort… Passwörter per Kommandozeile erzeugen weiterlesen
Passwortverwaltung mit KeePass
Wer kennt es nicht, das Problem, sich unterschiedliche Passwörter für unterschiedliche Dienste merken zu müssen. Viele machen sich es daher leicht und verwenden überall die gleiche Kombination aus Benutzernamen und Passwort. Was passiert, wenn böse böse Hacker Benutzerdaten eines Dienstes entwenden? Sie versuchen, sich mit den erbeuteten Daten auf anderen Diensten wie z.B. Amazon oder… Passwortverwaltung mit KeePass weiterlesen