Seit dem Update auf macOS Catalina (10.15) hat mein Mac Probleme damit, Netzlaufwerke zu behalten, die über SMB verbunden wurden. Kehrt der Mac aus dem Ruhezustand zurück, werden die Laufwerke zwar noch als verbunden angezeigt, beim Zugriff sind jedoch keinerlei Inhalte mehr sichtbar. Kurz danach werden die Laufwerke auch getrennt. Teilweise hilft dann nur noch… Netzlaufwerke bleiben unter macOS nicht verbunden weiterlesen
Schlagwort: Skript
Emails mit PowerShell versenden
Um sich unter Windows allerhand zu automatisieren, eignet sich die PowerShell ganz hervorragend. Dabei spielt es natürlich keine Rolle, ob es sich um ein Server- oder ein Client Betriebssystem handelt. Ein gängiger Anwendungsfall dürfte das automatische Versenden von Emails sein. Grundsätzlich ist das durch das PowerShell cmdlet „Send-MailMessage“ kein Hexenwerk. Ein paar Parameter anhängen und… Emails mit PowerShell versenden weiterlesen
Seafile Backup per Skript
Die OpenSource Cloud Storage Lösung Seafile eignet sich gut, auf einem Raspberry Pi installiert zu werden, sofern nicht zu viele User darauf zugreifen. Ansonsten geht dem System bald die Luft aus. Ist Seafile eingerichtet, merkt man schnell, dass es ordentlich funktioniert. Also kommen gleich die ersten Daten in die neue Wolke, um sie überall nutzen… Seafile Backup per Skript weiterlesen
PowerShell Skript mit Batch ausführen
PowerShell ist wohl für jeden technischen IT´ler, der auch mit Microsoft zu tun hat, ein nützliches Werkzeug um gewisse Aktionen zu automatisieren. Denn als IT´ler ist man ja in der Regel eher faul. Warum also Sachen mehrmals tun, wenn sie sich auch automatisieren lassen. Zugegebenermaßen ist das Ausführen eines PS Skripts außerhalb der Konsole nicht… PowerShell Skript mit Batch ausführen weiterlesen
Windows 10 Datenschutz mit PowerShell erhöhen
Windows 10 ist seit Ende Juli 2015 auf dem Markt und dank des kostenlosen Updates verbreitet es sich, wenn man Microsoft glauben darf, rasend schnell. Wie bereits durch die Medien bekannt wurde, schickt Windows 10 standardmäßig sehr viele Daten im Hintergrund an Microsoft. Was das im Einzelnen tatsächlich alles ist, kann nicht genau gesagt werden.… Windows 10 Datenschutz mit PowerShell erhöhen weiterlesen
Python Parallelbetrieb für Seafile
Die „File Sync and Share“ Lösung Seafile, die zum Austausch von Daten über beliebige Endgeräte als Private Cloud betrieben werden kann, basiert zum Teil auf Python. Die verwendeten Seafile Skripte benötigen Python2. Die beiden Python Versionen 2.x und 3.x sind untereinander jedoch nicht kompatibel, können aber im Parallelbetrieb eingesetzt werden. Je nach Linux Distribution wird… Python Parallelbetrieb für Seafile weiterlesen
Banana Pi Kernel Update per Skript
Der Banana Pi Einplatinencomputer ist seit ein paar Monaten erhältlich und ist durch die bessere Performance eine echte Alternative zum Raspberry Pi. Gerade im Serverbetrieb macht sich der größere Arbeitsspeicher und die DualCore CPU bemerkbar. Allerdings lässt sich auch beim Banana Pi der Kernel nicht über die offiziellen Paketquellen aktualisieren, da hier einige Anpassungen erforderlich… Banana Pi Kernel Update per Skript weiterlesen