Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 10 einige neue Funktionen hinzugefügt die durchaus nützlich sind. Eine davon dürfte die WLAN Telefonie sein. Damit lassen sich über eine beliebige WLAN Verbindung Anrufe durchführen. Doch wann wird sowas benötigt? Eigentlich immer dann, wenn keine Telefonverbindung aufgebaut werden kann. Dies können zum einen Orte mit schlechter Netzabdeckung… WLAN Telefonie mit dem iPhone weiterlesen
Schlagwort: WLAN
TP-Link Geräte automatisch neu starten
Netzwerkgeräte wie WLAN Router, Repeater oder Switches des chinesischen Herstellers TP-Link sind im Privatbereich sehr beliebt. Zum einen, da das Preis- Leistungsverhältnis sehr gut ist, zum anderen da sich viele TP-Link Geräte perfekt eignen, eine freie Router Distribution wie OpenWRT oder DD-WRT zu verwenden. Damit lassen sich Funktionsumfang sowie die Zuverlässigkeit/Sicherheit der Geräte deutlich erhöhen.… TP-Link Geräte automatisch neu starten weiterlesen
WLAN Profile unter Windows 10 löschen
Wer sein Notebook beruflich oder privat als ständigen Begleiter im Gepäck hat, verbindet sich über die Zeit mit vielen unterschiedlichen WLANs. Erkennt das Gerät ein bereits bekanntes Netzwerk, lässt sich direkt eine Verbindung aufbauen, da das WLAN Profil bereits gespeichert ist. Bei vielen gespeicherten WLAN Profilen kann es zum Problemfall kommen. Die einfachste Lösung dürfte… WLAN Profile unter Windows 10 löschen weiterlesen
WLAN Zugang per QR Code
Wer kennt es nicht? Familie, Freunde oder Bekannte sind zu Besuch und wollen „mal schnell“ was im Internet erledigen. Mobiles Internet ist oft rar oder schlecht in den eigenen vier Wänden verfügbar. Also muss das eigene WLAN herhalten. Für solche Anwendungsfälle empfiehlt sich, einen eigenen Gastzugang zu haben. Diese Funktionalität ist bei vielen Konsumergeräten bereits… WLAN Zugang per QR Code weiterlesen
Gäste WLAN auf OpenWRT Access Point
Wer einen WLAN Access Point betreibt, möchte vielleicht auch ein extra Gäste WLAN einrichten, welches vom eigenen Heimnetzwerk getrennt ist. Gäste sollen schließlich nur Zugriff aufs Internet bekommen, ohne die heimischen Ressourcen sehen zu können. Einige Router bzw. Access Point Hersteller liefern so eine Funktionalität bereits mit der Standard Firmware mit. Bei der alternativen Open… Gäste WLAN auf OpenWRT Access Point weiterlesen
Zeitgesteuertes WLAN auf OpenWrt Router
OpenWrt Router lassen sich über das UCI „Unified Configuration Interface“ über die Kommandozeile konfigurieren. Die gewünschten Änderungen werden dabei direkt in die entsprechenden Konfigurationsdateien wie z.B. „/etc/config/network“ oder „/etc/config/firewall“ eingetragen. Der Vorteil von UCI ist, dass die Konfigurationsdateien für Änderungen nicht mehr geöffnet werden müssen. Gerade für eine automatisierte Konfigurationsänderung ist dies sinnvoll. Mit UCI… Zeitgesteuertes WLAN auf OpenWrt Router weiterlesen
WLAN Tracking von mobilen Geräten
Mobile Endgeräte sind eine wirklich feine Sache. Damit lässt sich zu jeder Zeit, von jedem Ort aus arbeiten, kommunizieren oder einfach nur Content konsumieren. Die Verlagerung in Richtung der mobilen Geräte wie Tablets oder Smartphones ist nichts Neues, befindet sich aber nach wie vor unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Die Industrie hat den Markt bereits voll… WLAN Tracking von mobilen Geräten weiterlesen
WLAN nachts abschalten auf DD-WRT Router
Wer einen WLAN Router betreibt, möchte vielleicht nicht, dass dieser nachts aktiv ist. Bei beinahe allen Modellen ist es möglich, das WLAN zeitgesteuert zu deaktivieren. Auch die alternative Router Firmware DD-WRT bringt diese Möglichkeit mit. Allerdings nur für Router mit Broadcom Chipsatz. Besitzer eines Routers mit Atheros Chipsatz werden die Funktion vergeblich suchen. Da sich… WLAN nachts abschalten auf DD-WRT Router weiterlesen