Windows 10 Datenschutz mit PowerShell erhöhen

Windows 10 ist seit Ende Juli 2015 auf dem Markt und dank des kostenlosen Updates verbreitet es sich, wenn man Microsoft glauben darf, rasend schnell. Wie bereits durch die Medien bekannt wurde, schickt Windows 10 standardmäßig sehr viele Daten im Hintergrund an Microsoft. Was das im Einzelnen tatsächlich alles ist, kann nicht genau gesagt werden. Einige Optionen lassen sich direkt in den Einstellungen deaktivieren, um den Datenschutz zu erhöhen.

Windows 10 Datenschutz Privacy PowerShell Skript

Es gibt jedoch auch weniger offensichtliche Konfigurationspunkte, um den Windows 10 Datenschutz zu beeinflussen. Dazu gehören z.B. diverse geplante Aufgaben.

Windows 10 Datenschutz Privacy PowerShell Skript

Um dem „Chaos“ entgegenzuwirken, habe ich ein PowerShell Skript geschrieben, mit dem sich zumindest ein Großteil der bedenklichen Datenschutz Optionen abschalten lässt. Mit dem Skript lassen sich auch sämtliche durchgeführten Aktionen wieder rückgängig machen, falls es zu Problemen kommt oder der Originalzustand wiederhergestellt werden soll. Das Skript kann auf Github heruntergeladen werden. Klick

Abgespeichert wird die Datei z.B. als „Windows10_Privacy.ps1“. Um das Skript jetzt auszuführen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Je nachdem, welche Aktion durchgeführt werden soll, muss ein Aufrufparameter übergeben werden. Um die Datenschutzrelevanten Optionen zu deaktivieren, kann das Skript wie folgt ausgeführt werden.

powershell.exe -ExecutionPolicy Bypass "& '.\Windows10_Privacy.ps1 ' -enable:$true"

Wenn der Ursprungszustand wiederhergestellt werden soll, wird der Parameter „-enable“ auf „$false“ geändert.

powershell.exe -ExecutionPolicy Bypass "& '.\Windows10_Privacy.ps1 ' -enable:$false"

Das Skript kann auch komplett ohne Parameter ausgeführt werden. Das Ausführungsverhalten entspricht dann dem Parameter „-enable:$false“. Wird das Skript bei aktivierter UAC ohne erhöhte Rechte ausgeführt, erscheint ein Hinweis. Denn ohne administrative Rechte, können die Änderungen nicht umgesetzt werden. Ausführungsfehler werden direkt im Terminal angezeigt, so dass auch gleich ersichtlich ist, was nicht funktioniert. Mit diesem Skript ist es jetzt sehr leicht möglich, unnötige Optionen in Windows 10 nach Belieben abzuschalten oder auch wieder zu aktivieren.

Erweiterungen, Anpassungen oder Anregungen zum Thema Windows 10 Datenschutz wie immer gerne in die Kommentare posten.